2025: Somatische Bildung / Wie Übungsgruppe voraussichtich ab 19.05.2025

Somatische Bildung

Die nächste Wie Übungsgruppe 2025 beginnt wieder am 19.05.2025 voraussichtich in Steinfurt-Borghorst.

Der genaue Ort und weitere Termine werden im Mai bekanntgegeben.

Die Gruppe findet vierzehntägig jeweils montags in der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr statt.

Kosten: pro Stunde 12,00 €.

Eine Voranmeldung ist erforderlich und ein Quereinstieg für neu Hinzustoßende nach einer Einzelstunde möglich.

Herzlich willkommen.

Montag, 29.01.2024: Infoabend Formative Psychologie nach Stanley Keleman

„Unser Körper sagt uns, wer wir sind. Von frühester Kindheit speichert der Körper die unterschiedlichsten Erfahrungen. Daraus entwickelt sich die ganz eigene persönliche Haltung des Menschen, eine emotionale Anatomie, mit der er dem Leben begegnet. Nicht bewältigte Erlebnisse lassen dabei einschränkende Muster entstehen und beeinträchtigten Lebendigkeit und Flexibilität im Handeln.

Stanley Keleman entwickelte die „Wie-Übung“, eine 5-Stufen Methode, die den Prozess der Auflösung, Umbildung und Neuordnung verschiedener Erfahrungsgeschichten veranschaulicht.“

Quelle: Forme Dein Selbst - Stanley Keleman 2017 - ISBN 978-0-934320-14-6

Anwendung und Übung in dieser Methodik der Somatischen Bildung ermöglicht uns Menschen eine persönliche Einflussnahme auf die körperlich-emotionale Haltung. Diese Art des formativen Selbstmanagements unterstützt die Fähigkeit des Körpers, ungeliebten Verhaltensmustern nicht ausgeliefert zu bleiben. Persönliche Haltung und Handlungsmuster sind durch willentlich muskulären Einsatz formbar.

Vortrag: Einführung in Formative Psychologie nach Stanley Keleman

Montag, 29.01.2024
18:00 Uhr
VITA REHA e.V., Burgsteinfurt
Maren Schäfer-Rieger

Einführung das Konzept der Formativen Psychologie nach Stanley Keleman (1931-2018)

 

Termin: 28.11.2022 18:00 bis 19:15 Uhr
Ort:

VITAREHA e.V. Goldstraße 13, 48565 Steinfurt

kg-juettemann.de/ Über uns / AKTUELLES      

Anmeldung:  

Anmeldung erforderlich

Telefon: 02551 704 25 90

Stanley Keleman erkundete menschliches Verhalten und Wachstum sowie dabei erfahrene Verletzungen und Heilungsprozesse zunächst aus der Perspektive eines klinischen Chiropractors. Nach dem Dialog und aus der Zusammenarbeit mit Fachärzten vor allem Kolleginnen und Kollegen aus der Neurologie und Psychotherapie entwickelte Keleman das Konzept der Formativen Psychologie. Bis ins hohe Alter schrieb er zahlreiche Bücher und Artikel und leitete bis zu seinem Tod 2018 das „center of energetic studies“ in Berkeley, Californien.

Weiterlesen: Einführung das Konzept der Formativen Psychologie nach Stanley Keleman (1931-2018)

Stanley Keleman ist am 09.08.2018 in Berkeley verstorben

Die internationale Community trauert um diesen großen Verlust. Stanley Keleman arbeitete und lehrte bis zu seinem Tod.
Meine Freunde, Kollegen und uns alle, die ihn kannten und von ihm lernten, verbindet große Wertschätzung und Dankbarkeit für sein Lebenswerk.
Besonderen Wert haben zum Erhalt dessen zahlreiche seiner Schriften, Bücher, Videos und DVDs.

siehe www.formative-psychologie.de

Aktueller Artikel in "Gesund in Münster" Nr. 8 2017/18

Ein aktueller Artikel zum Thema "Formative Psychologie" ist in der Zeitschrift  "Gesund in Münster" Nr. 8 2017/18 erschienen: